Copyright 2023 - Custom text here
 A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Y   Z 
Reha & Ortho

Präventives und rehabilitatives Training der Grundfähigkeiten des Körpers. Von Beweglichkeit und Kraft, bis Ausdauer und Koordination unter Einbindung von Flexibars, Aerosteps, Tubes und Kleinhanteln, oder nur mit dem eigenen Körpergewicht.

REKOM

Regenerations- und Kompensationstraining

Unter REKOM Training versteht man ein Training im Regenerations- und Kompensationsbereich, d.h. in einem Herzfrequenzbereich zwischen 60 und 70 % der maximalen Herzfrequenz.

Das Tempo beim REKOM ist sehr langsam mit entspannten, ruhigen Bewegungen. Es ist wichtig, hierüber die Kontrolle zu behalten und nicht schneller zu werden. Das Training sollte mindestens 45 Minuten dauern und regelmäßig durchgeführt werden.

Ziele des REKOM Trainings: Steigerung der Herzleistung, Stärkung des Immunsystems, Erhöhung des Fettstoffwechsels, Stressabbau, Beschleunigung der Regeneration, Steigerung der physischen und psychischen Belastbarkeit.

Rückenschmerz

Bei Rückenschmerzen kommt es fast immer zu starken Verspannungen in der Rumpfmuskulatur...

Dies kann ganz akut bei einem Hexenschuss geschehen. Aber auch bei den chronischen Beschwerden im oberen oder unteren Rückenbereich spielen muskuläre Verspannungen eine entscheidende Rolle. Sehr schnell  bildet sich ein Teufelskreis zwischen Schmerz und reflexartiger Verspannung.

f g