Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation
Die propriozeptive (reizaufnehmende Zellen in der Muskulatur) neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist eine physiotherapeutische Behandlungsmethode, welche u.a. in der Neurologie Anwendung findet. Sie wird aber auch aufgrund ihrer funktionell-physiologischen Grundlagen in der allgemeinen Physiotherapie angewendet. Bei der PNF-Methode wird u.a. versucht, gestörte Bewegungsabläufe zu normalisieren. Dazu werden die Druck- und Dehnungsrezeptoren in Muskeln, aber auch Sehnen, Gelenkkapseln und Bindegewebe stimuliert.