Technik zur nachhaltigen Wiederherstellung der körperlichen und psychischen Gesundheit...
Der Osteopath spürt im Rahmen seiner Befundaufnahme Veränderungen im Körper auf und nutzt seine Kenntnisse der Anatomie und Physiologie, um das Zusammenspiel der verschiedenen Strukturen sowohl durch manuelle Techniken als auch durch die Anregung der individuellen Selbstheilungskräfte zu verbessern. So werden die Funktionen der Muskeln, Sehnen und Gelenke, der Nerven aber auch der Organe, sowie der Fluss des Blutes, der Lymphe und des Hirnwassers wieder hergestellt und die die körperliche und psychische Gesundheit nachhaltig gefördert.
Die von Roland Liebscher und Dr. Bracht entwickelte Schmerztherapie setzt ein Instrument der Schmerzpunktpressur (Osteopressur) ein, bei der nach Auffinden ausgewählter Muskelspindeln durch gezielten Druck der Schmerz genommen werden kann. Anschließende Übungen u.a. Dehnungen sollen dann den Schmerzzustand dauerhaft beseitigen.