- Gesundheits-Resort
- Konzept
- Impressionen
- Zimmer & Service
- Anreise
- .
- Spezialkuren
- Landgesund-Kuren
- fit&vital-Kuren
- Medical Wellness und Healthness
- Individuelle Gesundheitsangebote
- Pflegehotel
- Treffpunkt Gesundheit im Januar zu besonderen Konditionen
- Veranstaltungen und Workshops
- Kultur-Bistro & Kaffeehaus "Blaues Wunder"
Das Konzept fit & vital Gesundheitshotels beruht auf den vier Säulen Bewegung & Sport, Ernährung & Achtsamkeit, Entspannung & Regeneration sowie Lebensstil & Verhalten.
Grundlage unseres Verständnisses für den Einsatz dieser Komponenten ist das von Aaron Antonovsky entwickelte salutogenetische Modell. Bei diesem Ansatz finden die beiden Dimensionen von Gesundheit und Krankheit als zwei Pole auf der gleichen Achse statt und der Mensch bewegt sich zwischen diesen Achsenpunkten mit der Zielstellung, aktiv den Zustand von Gesundheit zu erhalten bzw. wieder zu erreichen.
Auch wir sehen die gesunde Entwicklung als Grundlage des Lebens und möchten dazu beitragen, dass dieser Zustand so lange wie möglich erhalten bleibt. Wir wissen aber auch, dass der Zustand von Krankheit zum Lebensprozess gehört und möchten auch hier, im Rahmen unserer Schwerpunkte und Spezialkuren, Ihnen einen Weg aufzeigen, wie Sie zurück zur Gesundheit finden.
Bewegung und Sport
Wir wissen heute, dass Sport und Bewegung, richtig eingesetzt, die wirkungsvollste Gesundheitsprävention darstellt. Bestenfalls kombiniert mit einer ausgewogenen, gesunden und schmackhaften Ernährung sowie richtiger Entspannung, Achtsamkeit und einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Nicht umsonst wird vielfach zitiert, „dass Sport die beste Medizin ist“. Sport und Bewegung richtig durchgeführt, beeinflusst die positiven Selbstregulierungskräfte des gesamten Körpers, einschließlich Geist und der Seele.
Diese Form der körperlichen Betätigung kann in jedem Alter begonnen werden. Es ist nie zu spät diese positiven Effekte für ein gesundes Leben in Anspruch zu nehmen. Vielen chronischen Erkrankungen kann man durch eine vernünftige und richtig dosierte Bewegung, idealerweise kombiniert mit einer gesunden Ernährung, entgegenwirken. Der selbstregulierende und heilende Eigenmechanismus, den jeder Organismus zur Wiederherstellung eines gesunden Zustandes einsetzen kann, wird stimuliert.
Zahlreiche physiologische Prozesse werden ohne jede medikamentöse Einwirkung durch Bewegung in Gang gesetzt. Das Herz-Kreislauf-System arbeitet schneller, der Körper verbrennt mehr und steigert die Körpertemperatur, unterschiedlichste hormonelle Botenstoffe durchströmen den gesamten Körper. Der Selbstheilungsprozess wird aktiviert, Zellen wachsen, krankes Gewebe wird geheilt und Schadstoffe werden schneller abtransportiert. Die Heilkraft der Bewegung ist so umfassend wie komplex.
Unzweifelhaft ist, dass der Mensch von regelmäßiger Bewegung profitiert.
Wichtig: Ein Zuviel oder auch die verkehrte Bewegung, können erheblichen Schaden verursachen. Wir empfehlen, insbesondere wenn Vorerkrankungen vorliegen oder über einen längeren Zeitraum kein Sport betrieben wurde, sicherheitshalber eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen. Unsere erfahrenen Fachärzte stehen Ihnen hierzu gerne zur Verfügung. Wichtig ist das rechte Maß zu finden, bei dem Sport und Bewegung Ihre Gesundheit fördern und der Entstehung von Krankheit entgegen gewirkt wird. Wie bei der Ernährung und der Stressbewältigung, so auch im Bereich Sport und Bewegung, möchten wir Sie dazu ermutigen und trainieren, auf die Signale Ihres Körpers zu achten und diese immer wieder neu wahrzunehmen. Gerade Anfängern und Neueinsteigern möchten wir das richtige Maß für ein gesundheitsorientiertes Leben vermitteln.
Motivieren möchten wir Sie sich regelmäßig zu bewegen und Bewegung und Sport bestenfalls zur Gewohnheit werden zu lassen. Wir vertreten hier den Standpunkt, je regelmäßiger Sie Sport und Bewegung betreiben, je weniger kostet es Sie Überwindung diese auszuführen. Wichtig ist hierbei allerdings, dass Sie die Sportart bzw. Bewegungsform als angenehm empfinden und bestenfalls sogar Spaß macht. Es fällt Ihnen dann viel leichter den „inneren Schweinehund“ zu überwinden.
Wir möchten Ihnen Hilfestellung dabei geben, eine geeignete und zweckmäßige Form der Bewegung zu finden und das richtige Maß und die geeignete Technik umzusetzen.
Entspannung und Regeneration
Der richtige Umgang mit Belastungen und Stress, aber auch mit Entspannung und Regeneration, sind wichtig für das Wohlbefinden und die Gesundheit. Das Thema Stress stellt seit vielen Jahren für immer Menschen, gerade mit Blick auf eine gesundheitsorientierte Lebensweise, einen wichtigen Aspekt da. Stress ist eine ganz normale körperliche Reaktion auf eine Herausforderung und hat ihren Ursprung in den Stresshormonen. Stresszustände sind allerdings nicht dazu gedacht, den menschlichen Organismus über einen langen Zeitraum, kontinuierlich in "Alarmbereitschaft" zu halten. Im Gegenteil, sollte sich der Stresszustand zu einer chronischen Belastung, zu einem Dauerzustand, entwickeln, kann er gesundheitsgefährdende Ausmaße annehmen. Hier sind beispielsweise Erschöpfungszustände, erhöhte Anfälligkeit für Infektionen, Schlafstörungen oder auch chronische Schmerzzustände zu nennen.
Doch das Wissen um die krankheitsfördernden Auswirkungen von übermäßigen und langanhaltenden Stressreaktionen, reicht alleine nicht aus. Vielmehr gilt es, im Sinne eines gesunden Lebensstils, einen individuellen, eigenverantwortlichen und positiven Umgang mit Stress zu finden. Wir möchten Ihnen Handlungsanleitungen zur Stressbewältigung und Prävention vermitteln.
Wir wissen auch um die entspannende Wirkung von Körperwohltaten wie Sauna, Massagen und Gesundheitsbädern. Ein ausgewähltes Angebot stellen wir Ihnen in unseren Einrichtungen zur Verfügung.
Lebensstil und ganzheitliche Fitness
Wir wissen heute das ein auf die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen ausgerichteter gesundheitsorientierter Lebensstil das Risiko zu erkranken signifikant reduzieren kann. Wichtig ist hierbei, seinen eigenen Weg zu finden. Eine Möglichkeit ist, eine größtmögliche Schnittmenge zwischen der persönlichen Wahrnehmung für das was einem "gut tut", woran man Lebensfreude und Wohlgefühl verspürt, und der nach wissenschaftlichen Erkenntnissen gültigen gesundheitsfördernden Verhaltensrichtlinien zu finden. Ein körperlich aktiver Lebensstil, eine ausgewogene gesunde Ernährung und der richtige Umgang mit Stress, aber auch die Fähigkeit zu genießen und zu entspannen, sind wesentliche Aspekte eines gesunden Lebensstils.
Der vernünftige Umgang mit den eigenen, aber auch mit den Ressourcen der Umwelt, nimmt bei der individuellen Lebensstilgestaltung für viele Menschen einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Ein nachhaltiger Lebensstil und eine gesundheitsfördernde Verhaltensweise können heute von einer gemeinsamen Schnittmenge profitieren. Im Zusammenhang mit einer gesunden Ernährung können bestimmte Faktoren sowohl bei der Herstellung als auch bei der Auswahl von Nahrungsmitteln positive Effekte zu einer gesunden Lebensweise beitragen und gleichzeitig auch für ein gutes Gefühl sorgen. Ein gesundheitsförderlicher Lebensstil ist heute in allen Lebensbereichen möglich.
Das Unternehmen möchte Ihnen Gesundheitsprogramme anbieten, welche das körperliche und geistige Wohlbefinden steigern, das Vermögen im Alltag leistungsfähig zu bleiben unterstützen und Hilfestellung dabei geben, Belastungen besser standzuhalten. Hierzu haben Fachleute aus den Bereichen Medizin, Sport, Ernährung und Psychologie innovative Angebote erstellt.
Individualität und Einzigartigkeit
Der Mensch ist in seiner genetischen Zusammensetzung einmalig. Allein diese Erkenntnis schafft in der Medizin und Therapie die Bestätigung, dass jeder Mensch andere körperliche Voraussetzungen mit sich bringt.
Die Individualität ist jedoch mehr als die Summe der menschlichen Gene. Einzigartig wird der Mensch erst durch seine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Von Mensch zu Mensch unterscheiden sich die familiären, sozialen und beruflichen Gegebenheiten sowie Erfahrungen und Erlebnisse, die jeder Einzelne im Laufe seines Lebens erfährt. Auch Fähigkeiten wie Stressresistenz und Belastbarkeit sowie die Widerstandskraft sind sehr unterschiedlich ausgeprägt und spiegeln sich in der Möglichkeit wieder, Gesundheitsressourcen positiv zu nutzen.
Durch unseren ganzheitlichen Ansatz bekommen all diese individuellen Einzigartigkeiten und Ressourcen eine besondere Bedeutung und haben Einfluss auf Ihre gesundheitsorientierte Beratung und Therapie.
Beratung & Anmeldung
Interessieren Sie sich für unsere Angebote, haben Sie Fragen an uns oder möchten Sie einen Termin oder eine Reservierung vereinbaren?
Info-Hotline:
0 66 48 / 54-0
E-Mail:
info@wuesthofen.de