BIO Amaranth-Müsli von Dr. Wüsthofen®
...besonders reich an Mineralstoffen und wertvollen Proteinen
Bereits bei den Azteken und Inkas zählte Amaranth, neben Mais und Bohnen, zu den Hauptnahrungsmitteln. Amaranth gehört zu den getreideähnlichen Pflanzen, den sogenannten Pseudocerealien. Die linsenförmigen Samen haben kaum mehr als einen Millimeter Durchmesser und tausend solcher Körnchen wiegen nur knapp ein Gramm.
Das Amaranth-Korn hat eine sehr hohe ernährungsphysiologische Bedeutung. Im Vergleich zum "echten" Getreide, zeichnet sich Amaranth durch einen hohen Gehalt an wertvollen Proteinen und Ballaststoffen aus. Auch bei den Mineralstoffen Calcium, Magnesium und Eisen schneidet Amaranth besser ab. Der Keimling ist im Verhältnis zum Mehlkörper ungewöhnlich groß, so dass viele positive Inhaltstoffe auf engem Raum konzentriert werden.
Beispiele für Mineralstoff- und Spurenelement-Gehalt je 100 g:
|
Amaranth
|
Weizen
|
Roggen
|
Buchweizen
|
Eisen
|
8,99 mg
|
3,31 mg
|
4,86 mg
|
3,20 mg
|
Calcium
|
214 mg
|
38,4 mg
|
64 mg
|
21 mg
|
Magnesium
|
308 mg
|
128 mg
|
120 mg
|
85 mg
|
Die im Amaranth enthaltenen Proteine sind als besonders wertvoll anzusehen, da sie die für unseren Körper lebensnotwendigen Aminosäuren Lysin und Methionin sowie eine ausgewogene Mischung der übrigen Aminosäuren enthalten. Eine Kombination aus Getreide und Amaranth, wie sie in unserem Müsli zu finden ist, optimiert somit die körpereigene Proteinbildung.
Ein hoher Anteil von ungesättigten Fettsäuren im Amaranth-Korn trägt zur Senkung des Cholesterinspiegels bei. Der Stärkegehalt von Amaranth liegt im Vergleich zu Getreide etwas niedriger, hat jedoch den Vorteil, dass Amaranth- Stärke äußerst leicht verdaulich ist, was zu einer guten Bekömmlichkeit führt.
Optimale Proteinversorgung
Für eine optimale Proteinversorgung sowie eine gesteigerte Verwertung des pflanzlichen Eisens, empfiehlt es sich, das Amaranth-Müsli mit anderen Proteinen wie Milch, Quark oder Joghurt sowie Vitamin C, z.B. mit einem Obststück, zu kombinieren. Auch vegane Alternativen wie Sojajoghurt oder Mandelmilch sind sehr gut geeignet.
Damit Ihr Müsli auch nach dem Öffnen noch möglichst lange frisch bleibt, empfehlen wir Ihnen es trocken zu lagern, vor Wärme zu schützen und nach dem Gebrauch stets luftdicht zu verschließen.
"Natürliche Mischungen für ein gutes Leben - NaMiguL": Bei der Herstellung unserer Müslis verwenden wir ausschließlich Zutaten aus ökologischem Anbau und verzichten generell auf den Zusatz von Kristallzucker.
Füllmenge: 600 g im Glas, 600 g in der Papiertüte
Hersteller: Dr. Wüsthofen®
EAN Nummer: 0 732023 916562
BIO Amaranth-Müsli
Zutaten
Zutaten:
Früchte-Amaranth-Müsli (Trockenfrüchte*12,2% (Sultaninen* (mit Sonnenblumenöl*), Aprikosen*, Äpfel*, Feigen*), Hafervollkornflocken*, Weizenvollkornflocken*, Amaranth gepoppt (4,4%), Honig*, Buchweizen* geschält, Kokosfett*, Zimt*, Reismehl*), Vollkorn Haferflocken* Großblatt, Dinkelvollkornflocken*, Hirseflocken*, Nusskernmischung (Mandelkerne* (blanchiert / unblanchiert), Haselnusskerne*, Cashewkerne*, Paranusskerne*, Walnusskerne*), Dinkel-Honig-Poppies (Dinkelvollkorn* gepufft, Honig*, Agavendicksaft*, Palmöl*, Sultaninen (Sultaninen*, Sonnenblumenöl*), Amaranthvollkorn* gepoppt (4,0%), Sonnenblumenkerne*, braune Leinsaat*, Sesam*
Hinweis für Allergiker
Hinweis für Allergiker:
Produkt enthält Gluten/glutenhaltiges Getreide und Sesam. Produkt kann Spuren von Gluten, Sesam, Lupine, Erdnuss, Milch & Laktose, Schalenfrüchten und Nüssen, Erdnüssen, Soja, Sellerie enthalten.
Durchschnittliche Nährwerte
Ein Glas bzw. eine Tüte Amaranth-Müsli entspricht ca. 10 Portionen.
Durchschnittliche Nährwerte:
|
pro 100 g
|
Energie
|
1608 kJ /
383 kcal
|
Fett
- davon gesättigte Fettsäuren
|
10,1 g
1,27 g
|
Kohlenhydrate
- davon Zucker
|
56,9 g
4,6 g
|
Ballaststoffe
|
12,8 g
|
Eiweiß
|
5,3 g
|
Salz
|
0,04 mg
|
Abfüller:
Dr. Wüsthofen® Gesundheitsresort
Lindenstraße 5, D-36364 Bad Salzschlirf
Kontrollstelle: DE-ÖKO-012
EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft