Copyright 2023 - Custom text here

Die offene Badekur in Bad Salzschlirf
Die Ambulante Vorsorgekur in Bad Salzschlirf

Urlaub und kuren in Bad Salzschlirf
... gerne auch gemeinsam mit Ihren pflegebedürftigen Angehörigen

Taubenhäuschen im KurparkDie Ambulante Vorsorgekur hat sich seit vielen Jahren bewährt und ist immer noch Bestandteil des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung. Die Vorsorgekur soll dazu beitragen Ihre Gesundheit zu fördern und einer möglichen Erkrankung vorzubeugen. Sie soll das Risiko zu erkranken vermindern und bestenfalls verhüten oder die Verschlimmerung einer Krankheit vermeiden. Hierbei ist besonders die Selbsthilfe zur Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention eine wesentliche Zielstellung.

Diese Form der ambulanten Vorsorge wird durch verschiedene Bezeichnungen dargestellt. Die Begriffe ambulante Vorsorgekur, offene oder ambulante Badekur oder auch die im SGB V im § 23 Abs. 2 festgeschriebene offizielle Bezeichnung: "Ambulante Vorsorgeleistung im anerkannten Kurort", beschreiben alle die gleiche Leistung.

Bad SalzschlirfAls Leistungsträger dieses zielorientierten und multimodalen medizinischen Vorsorgeangebots, das unter kurärztlicher Leitung erbracht wird, sind wir von allen gesetzlichen und privaten Krankenkassen gemäß § 23 Abs. 2 SGB V zur Abgabe von Kurmitteln im Rahmen der Badekur zugelassen.

In unserem, seit 1838 als Mineral- und Moorheilbad anerkannten Kurort, können Sie aus verschiedenen Unterkünften auswählen, von der gemütlichen Pension bis zum Vier-Sterne-Hotel.

Der Kurarzt wird gemeinsam mit Ihnen, am Vorsorgeziel orientiert, nach der Eingangsuntersuchung die für Sie geeigneten individuellen Kuranwendungen festlegen. Die Kuranwendungen bestehen aus Heilmitteln und individuellen verhaltenspräventiven Maßnahmen der Gesundheitsförderung.

Sollten Sie sich für eine Badekur in Bad Salzschlirf entschließen und Ihre Kurmittel in unseren Therapie-Einrichtungen in Anspruch nehmen, so erstellen wir Ihnen im Anschluss an die kurärztliche Eingangsuntersuchung Ihren individuellen Kurmittelplan. 

 

f g